Nachstehend finden Sie die zahlreichen Erasmus+-Teilnahmemöglichkeiten
In der Regel läuft die Bewerbung für ein Erasmus+-Projekt über Ihre Hochschule, Ihren Ausbildungsbetrieb oder eine sonstige Organisation, da diese die Mittel für die Durchführung von Erasmus+-Projekten, mit denen Ihre Teilnahme finanziert wird, beantragen.
Profiles
Wer kann an Erasmus+ teilnehmen? Überzeugen Sie sich selbst von den Chancen, die sich Ihnen bieten!
-
bis zu einem Monat langer und von Ihrer Schule organisierter Auslandsaufenthalt als Gruppe oder alleine
-
Studium bzw. Praktikum im EU-Ausland oder außerhalb der EU mit Erasmus Mundus
-
Kurz-Austauscherfahrungen mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern
-
Berufliche Weiterentwicklung durch Ausbildung oder Vernetzung im Ausland
-
Möglichkeiten für frischgebackene Hochschulabsolvent(inn)en sowie Betriebspraktika
-
Im Ausland unterrichten, Erfahrungen in der Berufsbildung sammeln, Praktikum in einer Schule oder in der Erwachsenenbildung
-
Schulungen für Beschäftigte in der Hochschul-, Schul-, Erwachsenen- und Berufsbildung
-
Auslandsaufenthalt an einem Institut für Erwachsenenbildung, allein oder in einer Gruppe
-
Berufliche Weiterbildung im Ausland für Trainer/innen und sonstige Beschäftigte im Sportbereich
Unterstützung
Es gibt viele Netzwerke und Kontaktstellen, die Sie bei den ersten Schritten auf dem Weg zu einer Teilnahme am Erasmus+-Programm unterstützen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie:
Andere Möglichkeiten

Du bist 18 Jahre alt? Dann ist DiscoverEU genau das Richtige!
Mit dem DiscoverEU-Travelpass kannst du Europa kostenlos erkunden. Seit 2018 wurden über 200 000 Pässe vergeben!