Finanzierungsmöglichkeiten werden von der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur oder den nationalen Agenturen verwaltet.
In der nachstehenden Projektliste können Sie sehen, welche Maßnahmen des Programms von welcher Agentur verwaltet werden.
Wo können Anträge gestellt werden?
Je nach Aufforderung können Sie wie folgt einen Antrag stellen:
- für Ausschreibungen von EACEA über die Website der Exekutivagentur für Bildung und Kultur
- für Ausschreibungen der nationalen Agenturen mit Ihrem EU Login-Konto auf der Plattform für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps
Neu bei EU Login? Registrieren Sie sich hier.
Projektliste
Leitaktion 1 – Lernmobilität von Einzelpersonen
Art der Maßnahme | Leitungsorgan |
---|---|
Mobilitätsprojekte für Schüler/innen und Personal in der Schulbildung | Nationale Agenturen |
Mobilitätsprojekte für Lernende und Personal in der beruflichen Bildung | Nationale Agenturen |
Mobilitätsprojekte für Studierende und Hochschulpersonal | Nationale Agenturen |
Mobilitätsprojekte für Lernende und Personal in der Erwachsenenbildung | Nationale Agenturen |
Mobilitätsprojekte im Bereich Jugend | Nationale Agenturen |
Aktivitäten zur Förderung der Jugendbeteiligung | Nationale Agenturen |
Leitaktion 2 – Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Einrichtungen
Art der Maßnahme | Leitungsorgan |
---|---|
Kooperationspartnerschaften in den Bereichen Hochschulbildung, berufliche Aus- und Weiterbildung, Schulbildung, Erwachsenenbildung und Jugend (ausgenommen von europäischen NRO eingereichte Partnerschaften) | Nationale Agenturen |
Kleinere Partnerschaften im Bereich berufliche Aus- und Weiterbildung, Schulbildung, Erwachsenenbildung und Jugend | Nationale Agenturen |
Kooperationspartnerschaften im Bereich Hochschulbildung, berufliche Aus- und Weiterbildung, Schulbildung, Erwachsenenbildung und Jugend, die von europäischen NRO eingereicht werden | EACEA |
Kooperationspartnerschaften und kleinere Partnerschaften im Bereich Sport | EACEA |
Zentren der beruflichen Exzellenz | EACEA |
Erasmus+-Lehrkräfteakademien | EACEA |
Erasmus-Mundus-Aktion | EACEA |
Allianzen für Innovation | EACEA |
Kapazitätsaufbau im Bereich Jugend | EACEA |
Gemeinnützige europäische Sportveranstaltungen | EACEA |
Leitaktion 3 – Unterstützung politischer Reformen
Art der Maßnahme | Leitungsorgan |
---|---|
Die europäische Jugend vereint | EACEA |
Jean Monnet
Art der Maßnahme | Leitungsorgan |
---|---|
Jean-Monnet-Maßnahme in der Hochschulbildung Jean-Monnet-Module, -Lehrstühle und -Exzellenzzentren | EACEA |
Jean-Monnet-Maßnahme in anderen Bereichen der allgemeinen und beruflichen Bildung Jean-Monnet-Lehrerausbildung und Netzwerke | EACEA |
KA2 - Cooperation among organisations and institutions
Apply via the National Agencies for:
- Cooperation Partnerships in the fields of Higher Education, Vocational Education and Training, School Education, Adult Education and Youth (except those submitted by European NGOs)
- Small Scale Partnerships in the fields of Vocational Education and Training, School Education, Adult Education and Youth
Apply via EACEA for:
- Cooperation Partnerships in the fields of Higher Education, Vocational Education and Training, School Education, Adult Education and Youth submitted by European NGOs
- Cooperation Partnerships and Small Scale Partnerships in the field of Sport
- Centres of Vocational Excellence
- Erasmus+ Teacher Academies
- Erasmus Mundus Action
- Innovation Alliances
- Capacity building in the field of youth
- Capacity building in the field of sport
- Not-for-profit European sport events
KA3 – Support for policy reform
Apply via EACEA for:
European Youth Together
Jean Monnet
Apply via EACEA for:
- Jean Monnet in the field of higher education: Modules, Chairs and Centres of Excellence
- Jean Monnet in other fields of education and training: Teacher Training and Networks
- Learning EU initiatives in other fields of education and training
- Jean Monnet policy debate